Sheryl Haw, internationale Direktorin des Micah-Netzwerks, bietet in Anbetracht der aktuellen Lage einige Gedanken und Handlungsschritte für unsere Kirchen und Gemeinschaften an.
Unser Anker, unsere Stärke und Hoffnung liegt in der wunderbaren Wahrheit, die in der ganzen Bibel und durch das Leben Christi offenbart wird; das bestätigt, was wir glauben: Wir glauben, dass es einen lebendigen Gott gibt, der der Schöpfer, Eigentümer und Erhalter des gesamten Universums ist. Unser Gott ist zugänglich und persönlich; Er ist vertrauenswürdig und gut (in ihm gibt es überhaupt keine Finsternis); Er ist liebevoll und barmherzig, barmherzig und gerecht (Denn er möchte nicht, dass irgendjemand verloren geht - 2 Petrus 3,9); Er ist allmächtig und der König der ganzen Erde.
Die Frage, die sich in den Herzen und Köpfen vieler Menschen stellen wird, ist, dass wenn das alles wahr ist, Gott diesen Virusausbruch dann zugelassen hat? Wenn er liebend, allmächtig, gegen alles Böse und Leiden ist und die Kraft hat, um diese Krise zu stoppen, warum sind wir dann hier, wo wir jetzt sind?
Das erste, was wir aus den biblischen Beispielen lernen, ist das es in Zeiten von Leid, Fragen, Klagen und Protesten gegenüber Gott, in erster Linie nicht darum geht zu fragen warum, sondern wie lange? Und Gott hartnäckig um sein Eingreifen zu bitten.
In seinem Buch «The God I don’t Understand: Reflections on Tough Questions of Faith» hat Chris Wright dazu einige hilfreiche Gedanken, und wir empfehlen dieses Buch sehr.
Die Warum-Frage ist eine schwierige Frage. Wir sind immer auf der Suche nach einer Begründung der Ursachen und den Folgen der Dinge.
Ich erinnere mich an das Dilemma, das ich vor einigen Jahren bei meiner Arbeit im Südsudan erlebt habe. Ein junger Teenager kam mit klassischen Anzeichen von Typ-1 Diabetes in die Klinik. Wir hatten das Wissen, um ihn zu behandeln, aber wir hatten keinen Zugang zu einer ständigen Versorgung mit Insulin. Er lebte in einem Kriegsgebiet, in Armut und Unterdrückung. Ich hatte eine Liste mit Warum-Fragen: Warum konnten die Kriegsparteien darauf beharren, ihre Kämpfe weiterzuführen? Warum konnten wir in anderen Ländern Zugang zu einer großartigen medizinischen Versorgung haben und dieser Junge nicht? Warum konnten einige Menschen mehrere Häuser und Autos kaufen, und dieser Junge war mittellos? Es ist nicht so, dass die Menschen sich der Armut, des Krieges und der Unterdrückung nicht bewusst wären - Informationen waren ständig verfügbar. Warum hat die Welt also nicht gehandelt? Wer war schuld daran? War es die Ungleichheit und der Egoismus der Menschheit? Waren es die ungerechten Kolonialmächte? Waren es die Rebellenkämpfer? Wenn mir jemand sagen würde, dass es der Junge war, der gesündigt habe, ich wäre so wütend gewesen, denn er war der einzige Mensch in dieser Situation, dem man für seine Armut und Krankheit nicht die Schuld geben konnte! Natürlich könnten wir Gott die Schuld geben. Warum hat er den Jungen nicht gerettet? Und dann habe ich darüber nachgedacht, auf welche Weise Er den Jungen hätte retten sollen. Hätte Er als Friedensstifter die kriegsführenden Fraktionen versöhnen sollen? Hätte Er die Reichen unter Druck setzen sollen, damit sie ihren Reichtum teilen und das Land florieren lassen? Hätte Er die medizinischen Experten schicken sollen, um ein Krankenhaus für den Jungen zu errichten? Was hätten wir von Gott gewollt? Oder hatte er das alles nicht schon getan?
Ist Jesus nicht am Kreuz gestorben, um die Macht des Todes zu brechen? Hat er nicht dazu bereit erklärt, all unseren Schmerz und unsere Trauer zu tragen? Hat er nicht ein Volk dazu aufgerufen, als gutes Beispiel für die neue Menschheit, die er gekrönt hat, voranzugehen? Als Friedensstifter, Versöhner, Heiler und Baumeister? Hat er uns nicht zu diesem Jungen gesandt, um ihn zu lieben, ihm zu dienen und für ihn zu sorgen? Die Antwort war und ist natürlich: Ja, ja, ja.
Obwohl es also unbestreitbar ein Geheimnis des Bösen gibt (den Tod und den Verlust, den dieser Virus mit sich bringt), welches durch die egoistischen, sündigen Handlungen und Untätigkeit unter uns allen noch verstärkt wird und die die Auswirkungen eines solchen Virus verstärken (z.B. das egoistische Horten und Anhäufen von Gegenständen, die unsinnigen Gewalttaten und die Stigmatisierung von Menschen chinesischer Herkunft), weiß ich mit absoluter Sicherheit, dass Gott gehandelt hat, handelt und handeln wird, um auf diese Krise und jede andere zu reagieren. Und er hat ein Volk, den Leib Christi, dazu aufgerufen, in einer solchen Zeit wie dieser seine Liebe und Fürsorge zu demonstrieren.
Jesus, ich danke dir für alles, was du getan hast, tust und tun wirst. Hier sind wir - schickt uns, um es heute in jeder Gemeinschaft zu leben.
Sheryl Haw
Wie können wir unseren Ortskirchen und den umliegenden Kirchen dienen? Eine der besten Möglichkeiten ist es, ihnen dabei zu helfen, sich zu informieren und Ideen auszutauschen, um ihren Mitgliedern durch diese Krise zu helfen, leicht lesbare und umsetzbare Informationen über Aktionen, Vorschläge für Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Eindämmung der Ausbreitung auszutauschen. Hier sind einige Ideen, die Sie als Gemeinschaft umsetzen können: