Wann ist ein Dienstflug gerechtfertigt?
Grundsätzlich dann, wenn sie unterm Strich Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mehr nützt als schadet. Doch wie ist das zu beurteilen? Wie zum Beispiel Umweltschäden und soziale Nutzen vergleichen? Und wie hoch sollte die Hürde für Flugreisen liegen, wenn doch nur 5% der Weltbevölkerung fliegen, aber alle die Klimaauswirkungen zu spüren bekommen?
Online unter www.stayorfly.org
» ohne download frei verfügbar
» Verlinkung möglich
» dreisprachig (de, en, fr)
Interesse an Beratung oder Schulung? Schreiben Sie uns (mail)!
Der Check als Exceltool
Die Nutzeranleitung bietet
» Antworten zu häufigen Fragen
» Infos zu den Checkpunkten
» praktische Hinweise und Links
Ihre Frage ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns (mail)!
Change Maker erzählen, was sie mit dem Check erleben. Wofür sie ihn nutzen. Was er auslöst. Und was er ihnen bringt.
» Change Maker Berichte der Nutzer
» Mailen Sie uns Ihre Erfahrung !
Fakten, Tipps und Links zu Fliegen, Dienstreisen, Glaube und Klimaschutz bietet das Infoblatt von StopArmut.
» zum Infoblatt
Sprich davon
Um gutes zu Tun und auch davon sprechen zu können, schenken wir Ihnen für jedes Ihrer Gepäckstücke einen Kofferanhänger.