Die diesjährige StopArmut-Konferenz fand am Samstag, 28. Oktober 2017, im Ref. Kirchgemeindehaus in Zürich-Wipkingen statt. Unter dem Titel «Mit Geld Gutes tun?» zeigten die Veranstalter Möglichkeiten auf, wie durch die Investition von Geld eine nachhaltige Entwicklung unserer Erde und eine Linderung der Armut erreicht werden kann.
Medienmitteilung StopArmut-Konferenz 28. Oktober 2017
Radio Life Channel, Zoom Sendung, Juli 2017
Radio Life Channel, Info am Abend, August 2017
Interview mit Peter Seeberger zur StopArmut-Konferenz 2017, September 2017
Gesamtkoordination Konferenz: Rebecca Stankowski, rebecca.stankowski(at)stoparmut.ch, 079 542 31 88
Kampagnenleiter StopArmut: Peter Seeberger, peter.seeberger(at)stoparmut.ch, 076 584 30 58
Die Kampagne StopArmut ruft Menschen in der Schweiz auf, sich für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen. Dabei orientiert sie sich an den Nachhaltigkeitszielen der UNO, der sogenannten Agenda 2030. StopArmut ist eine durch den Verband «Interaction» verantwortete Kampagne der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA und Mitglied des internationalen Verbandes Micah Global.