09.00 Uhr | Fairtrade-Frühstücksbuffet | ||
organisiert durch die Berner StopArmut- und ChristNet-Regionalgruppen | |||
10.00 Uhr | Begrüssung | ||
Matthias Stürmer und Samuel Ninck, Song von Jackie Leuenberger | |||
10.05 Uhr | Integrale Mission als Herausforderung und Chance | ||
Einstiegsrede von Joel Edwards, Direktor Micah Challenge International | |||
11.00 Uhr | Gemeinsam für die Erreichung der Millenniumsziele | ||
Podiumsgespräch mit | |||
12.30 Uhr | Afrikanisches Mittagessen | ||
gemeinsam am Tisch mit anderen aus der selben Wohnregion | |||
13.30 Uhr | Parallele Workshops (1.5h): | ||
| |||
15.00 Uhr | Pause | ||
15.15 Uhr | Verleihung StopArmut-Preis 2009 | ||
in den vier Kategorien Predigt, Kreativ, Projekt und Pionier | |||
16.10 Uhr | Verabschiedung | ||
Matthias Stürmer, Samuel Ninck, Joel Edwards, Peter Seeberger | |||
16.15 Uhr | Abschluss-Apéro | ||
gesponsort durch Rimuss Kellerei | |||
17.00 Uhr | Vorführung Kino-Dokumentarfilm "Let’s make money" | ||
Der Film "Let's Make Money" (2009, 112min) stammt vom Regisseur von "We Feed the World" und gewann den deutschen Dokumentarfilm-Preis 2009. Weitere Informationen in der Filmkritik auf cineman. Das DVD kann in allen grösseren Filmhandlungen gekauft werden, bspw. im CityDisc. Weitere sozial-kritische Kino-Dokumentarfilme auf Filme für die Erde. |